Blindverkostung fĂŒr zu Hause inkl. Aromen Bingo + Auflösung
PS: Ihr erhaltet zusĂ€tzlich ein Blatt auf dem alle Sorten der Blindverkostung in beliebiger Reihenfolge aufgefĂŒhrt sind. Diese Information verrĂ€t euch also schonmal die Weinsorten, mehr aber nicht.

Was sagt MAINVINOs GrĂŒnderin Resi zur Weinauswahl?
“Mit dieser Weinprobe möchte ich euch in die Welt der klassischen Frankenweine entfĂŒhren – unbeeinflusst von Flaschendesign, Weingut oder Sorte. Wenn einer unserer Sinne “blind” ist, schĂ€rfen sich die anderen. Diese Erfahrung durfte ich bereits selbst bei einer Wein-Blindverkostung machen. Das Interessante dabei war auch, dass unsere Sinne uns dabei aber auch tĂ€uschen können. GerĂŒche und GeschmĂ€cker speichern wir ins unserem Kopf ab, so sind diese abrufbar. Ich kannte zum Beispiel bis damals keinen Weisswein, der in einem Holzfass gereift war. So verband ich bei der Blindverkostung dessen Aroma sofort mit einem Rotwein und tippte auch auf Rotwein – und lag natĂŒrlich falsch damit.”
Eine weinvolle Blindverkostung zu Hause â mit dem Weinset “Blinde Franken”
UrsprĂŒnglich hat eine Blindverkostung den Zweck, Weine möglichst objektiv beurteilen zu können â ohne sich dabei von Sorte oder Winzer beeinflussen zu lassen. Dass ein Blind Tasting auch ziemlich unterhaltsam sein kann, in seiner Lieblingsrunde ĂŒber, auf den ersten Blick, unbekannte Weine zu diskutieren, ist selbstredend.
Â
Die Flaschen-Verpackungen sind in einer geschmacklich sinnvollen Reihenfolge nummeriert.
Wer es besonders spannend gestalten möchte, lĂ€sst das Blatt mit den Hinweisen zu den Weinsorten verdeckt. Ansonsten findet ihr die Weinsorten, die in der Blindverkostung auf euch warten, auf unserer mitgelieferten Beschreibung. So könnt ihr beim Wein-Blind-Tasting dann Flasche fĂŒr Flaschen den dort stehenden Sorten zuordnen.
Die Besonderheit
Die Besonderheit bei dieser Weinprobe ist, dass ihr statt klassischer Bewertungsbögen eine Art Aromen-Bingo im Paket erhaltet. So könnt ihr euch ganz âunvorbelastetâ von den gelisteten Aromen inspirieren lassen und die Weine auf diese prĂŒfen. Zudem liegt dem Paket ein Umschlag bei, wo ihr dann die Auflösung des âBingosâ findet.
Ihr mögt kein Bingo? Dann schaut mal zu der Blindverkostung Vino incognito aromatico . Dort ist ein Masterbogen dabei. Vor der Weinprobe muss von der Runde eine Weinmaster gewĂ€hlt werden, welcher anhand der Informationen in dem Umschlag durch die Weinprobe fĂŒhrt. Die Weinsorten hier sind etwas auĂergewöhnlicher und aromatischer.
PS: Die Sorten-Reihenfolge auf dem Infoblatt gibt keinen Hinweis auf die Reihenfolge der Nummerierung auf den Flaschen.
Tipps zum Ablauf des Blind-Tastings
Die Flaschen-Verpackungen sind in einer geschmacklich sinnvollen Reihenfolge nummeriert. Â Die Sorten werden euch allerdings verraten, so habt ihr die Chance diese wieder-zuerkennen â falls ihr eine der Sorten bereits kennt. (Sonst ist man zugegebener MaĂen schon etwas Lost đ )
So fangt ihr an: Startet ganz entspannt mit Wein 1.
â Schenkt jedem etwa 0.1 L ein. Schwenkt das Glas, schnuppert und betrachtet die Wein-Farbe (Die ersten 3 S finden somit statt: schwenken â schnuppern â sehen).
â Bereits jetzt kann ĂŒber die Duftaromen und die Farbe diskutiert werden. Dazu ist ein gewisses MaĂ an Eigenregie gefragt – macht also aktiv mit! đ Obacht: Um die Duft- und im nĂ€chsten Schritt auch die Geschmacksaromen in der Runde zu diskutieren, ist die 1 Spalte eurer Bingobögen hilfreich!
â Es folgt der erste Schluck (anstoĂen nicht vergessen!!) ÂÂâ diesen am besten klein halten und den Wein ĂŒber die Zunge gleiten (ârollenâ) lassen (Das 4te S ist vollbracht: schmecken). Beobachtet beim ersten Schluck, ob ihr bereits ein bis zwei Aromen wahrnehmen könnt!
âUnd jetzt ĂŒberlegt ihr, woher ihr den Wein kennen könntet oder welche Aromen euch besonders intensiv scheinen. Diskutiert, was man dazu essen könnte und gebt eure Aromen- und Sorten-Tipps auf dem Bingobogen ab.
Diese Schritte wiederholt ihr nun Wein fĂŒr Wein.
Am Ende könnt ihr den Umschlag öffnen und eure Ergebnisse vergleichen. Das machst dann vielleicht auch du, liebe/r Vorleserin!
PS: Die Flaschen sind auf ihren DrehverschlĂŒssen durchnummeriert. Wenn du mal etwas nicht lesen kannst â HIER EIN FOTO, in welcher Reihenfolge die Verschlusskappen zu lesen sind.
PPS: Wer das Paket verschenken will oder einfach neugierig ist, welche Sorten in der Blindverkostung verhĂŒllt sind, kann das folgende PDF durchstöbern. GrundsĂ€tzlich handelt es sich hier um vier weiĂe und einen roten Wein. Benutzt fĂŒr die Weinprobe gerne RotweinglĂ€ser, um jeden Wein noch besser riechen zu können.
Weiter Weinpakete aussuchen? Dann geht es hier zurĂŒck zur Shop-Ăbersicht.Weinproben zu Hause sind dein Ding? HIER haben wir noch weitere zur Auswahl.