Sechs Weine von Jungwinzern und -winzerinnen aus Franken!
…inklusive des Weissburgunders vom Jungwinzer des Jahres ’21 – Nico Olinger!!
Das Weinpaket Jungbrunn‘ ist für alle, bei denen neben dem Geschmack auch die Optik eine Rolle spielt. Das Paket beinhaltet ausgewählte Weine von Jungwinzern und -winzerinnen, die den Mut besitzen, konservative Wege aufzubrechen und ihre Flaschen mit kreativen und stylischen Etiketten auf die Reise schicken.
Wer sich für den Jungbrunn‘ entscheidet, lässt sich vom frischen Spirit der nächsten Generation des Frankenweins anstecken. Denn die Weingüter Edenhain, Weigand, Mündlein und Co. glänzen mit Individualität und machen vieles anders als die etablierten fränkischen Weingüter.
Weinpaket Jungbrunn‘: Weine von Jungwinwinzern als „Verjüngungskur für den Gaumen“
Die Jungbrunn‘-Weine sind ein Zusammenspiel von Geschmack und modernem Style. Mal kräftig, gerne fordernd und sicherlich eines: Hip! Freue dich auf sechs Weine von Jungwinzern, die auch Weinmuffel aus der dunklen Ecke locken. Die spritzige Zusammenstellung sind klassische Sorten, welche aber neu gedacht aromatisch, herb und süffig daherkommen.
Ortega (trocken) | Weingut Edenhain aus Würzburg
WWW – Wild Wild White (Cuvée, trocken) | Weingut Andi Weigand aus Iphofen
Silvaner Rock (trocken) | Weingut Göbel aus Randersacker
Weissburgunder (trocken) | Weingut Olinger aus Iphofen
Riesling | Weingut Wilhelmsberg aus Kitzingen*
Domina (trocken) | Weingut Schenk aus Randersacker ausgetrunken, ersetzt durch die Domina vom Weingut Mündlein in Sommerhausen*
*Abbildung abweichend
Ortega | Weingut Edenhain aus Würzburg
Die Rebsorte mit dem exotischen Namen „Ortega“ steht für Aroma und Würze. Sein feines Bukett schmeichelt den Sinnen, sein niedriger Säuregehalt dem Magen. Der Jungwinzer Julian Arnold vom Weingut Edenhain hat seine Ortega-Trauben trocken ausgebaut und in eine stylische Schlegel-Flasche abgefüllt. Dabei besticht sein Wein nicht nur mit Qualität, sondern auch mit der unschlagbaren Optik seines Flaschenetiketts. (0,75 l, Alkoholgehalt: 11% vol.,enthält Sulfite)
Silvaner Rock | Weingut Göbel aus Randersacker
Das Weingut Göbel aus Randersacker ist bereits seit 1603 eng mit dem Weinbau verbunden. Ok, das ist eine lange Zeit und spricht nicht unbedingt für ein „junges“ Weingut. Dennoch weit gefehlt: Mittlerweile keltert hier Jungwinzer Martin seine perfekte Lese und behauptet: „Wir haben uns, soweit ich mich erinnern kann, noch nie an Trends gehalten. Der Weinbau ist vielmehr unser „eigenes Ding“, das wir schon immer gemacht haben. Dabei ging und geht es bei uns nie um Marketingfloskeln, sondern um Ehrlichkeit, Vertrauen und Respekt.“ Respekt verdient auch der Silvaner aus dem Hause Göbel, der ein Aushängeschild der gesamten Region ist und aus der Reihe „BACK TO THE ROOTS“ die Göbel-Devise bekräftigt.
Weissburgunder | Weingut Olinger aus Iphofen
Nico Olinger heißt der sympathische Jungwinzer vom Weingut Olinger in Iphofen. Für seinen Weissburgunder scheut Nico keine Mühen und baut den leckeren Tropfen an seinem steilsten Weinberg an. Die intensive Sonne dort und die luftige Höhe verleihen dem Weissburgunder seine kräftige Art und eine erfrischende Säure. Sogar ein nussiges Aroma lässt sich bei diesem trockenen Weißwein erschmecken. Neugierig geworden? Dann los zum Jungbrunn‘!
WWW – Wild Wild White (Cuvée) | Weingut Andi Weigand aus Iphofen
Wenn einmal wild nicht reicht, ist Andi Weigand vom Weingut Weigand aus Iphofen nicht weit. Sein doppelt wilder Cuvée aus den Rebsorten Silvaner, Müller-Thurgau und Bacchus ist ein aromatisch trockener Weißwein mit einem Hauch erfrischender Restsäure. Dieser rundum kreative Tropfen aus dem Raum Kitzingen musste als Trend-Wein einfach unseren Jungbrunn‘ bestücken.
Riesling Kabinett | Weingut Wilhelmsberg aus Kitzingen
Das https://www.gut-wilhelmsberg.de/ gehört zu den neusten Weingütern im MAINVINO-Sortiment. Jung, motiviert, gut gelaunt, aber konzentriert – so könnte man den Jungwinzer Lukas beschreiben, aber auch sein Riesling Kabinett lässt diese Beschreibung zu. Der Riesling vom Gut Wilhelmsberg verheimlicht in keinem Moment sein Riesling-Dasein. Er ist spritzig und transportiert die Riesling-typische Säure auf souveräne Weise über die Zunge.
Domina | Weingut Mündlein aus Sommerhausen
Der Jungwinzer Julian Mündlein baut seine Somina am Sommerhäuser Ölspiel an. Die handverlesenen Trauben werden nach 14 Tagen abgepresst, danach lagert der Wein 11 Monate in Barriquefass. Gleich im Anschluss bekommt der gute Tropfen noch ein paar Reife-Monate in der Flasche. Mündleins oberstes Gebot ist, seine Domina mit Gedund und Ruhe reifen zu lassen.
Im Barrique-Fass gereift – das schmeckt man, oder?
Weiter Weinpakete aussuchen? Dann geht es hier zurück zur Shop-Übersicht.