Eine weinvolle Blindverkostung zu Hause – mit dem Weinset “Blinde Franken”
Eine Blindverkostung mit Wein: Für manche ist es ein Abenteuer, für andere eine Herausforderung. Sie zeigt, was wirklich im Wein steckt und schürt die Freude für einen überraschenden weinseligen Abend – ob sehend oder eben ganz ohne Etiketten.
Ursprünglich hat eine Blindverkostung den Zweck, Weine möglichst objektiv beurteilen zu können – ohne sich dabei von Sorte oder Winzer beeinflussen zu lassen. Dass ein Blind Tasting auch ziemlich unterhaltsam sein kann, in seiner Lieblingsrunde über, auf den ersten Blick, unbekannte Weine zu diskutieren, ist selbstredend.
Bei einer Blindverkostung kommt es zu manchen Überraschungen und Aha-Momenten – eine Erfahrung, die ihr nicht verpassen solltet! Der Witz an der Sache ist, die Weinsorte korrekt zu erraten. Denn das ist ohne Wissen über den verkosteten Wein nicht ganz einfach! Umso erfreulicher ist es, wenn man beim Blind Tasting dennoch richtig liegt!
Resi hat sich bei MAINVINOs Blindverkostung für fünf Sorten Frankenwein entschieden. Ihr werdet hierbei vier Klassikern und einer Besonderheit aus Franken begegnen, deren Flaschen allesamt so verpackt sind, dass ihr weder Etikett noch Schraubverschluss sehen könnt. Lediglich die Farbe des Weins im Glas wird euch einen Hinweis auf die Sorte geben können.
Tipps zum Ablauf des Blind-Tastings
Wer es besonders spannend gestalten möchte, lässt das Blatt mit den Hinweisen zu den Weinsorten verdeckt.
Ansonsten findet ihr die Weinsorten, die in der Blindverkostung auf euch warten, auf unserer mitgelieferten Beschreibung. So könnt ihr beim Wein-Blind-Tasting dann Flasche für Flaschen den dort stehenden Sorten zuordnen.
Die Flaschen-Verpackungen sind zudem in einer geschmacklich sinnvollen Reihenfolge nummeriert.
Wie es sich bei MAINVINOs Weinproben gehört, erhaltet ihr auch bei der Blindverkostung einen Bewertungsbogen für die Teilnehmer. Dieser ist natürlich ein Blanko, damit ihr schön viel Platz für eure weinvollen Ideen und Vermutungen habt.
PS: Die Sorten-Reihenfolge auf dem Infoblatt gibt keinen Hinweis auf die Reihenfolge der Nummerierung auf den Flaschen.
Wer das Paket verschenken will oder einfach neugierig ist, welche Sorten in der Blindverkostung verhüllt sind, kann das folgende PDF durchstöbern. Grundsätzlich handelt es sich hier um vier weiße und einen roten Wein. Benutzt für die Weinprobe gerne Rotweingläser, um jeden Wein noch besser riechen zu können.
Weiter Weinpakete aussuchen? Dann geht es hier zurück zur Shop-Übersicht.Weinproben zu Hause sind dein Ding? HIER haben wir noch weitere zur Auswahl.